Glockenspiel "Standard" - Pedalglockenspiel, 3 Oktaven
Mit diesen Glockenspielen gelingt der Spagat zwischen guter Transportierbarkeit und hervorragendem Klang zu einem sensationellen Preis!
Der Tonumfang dieser hochwertigen Konzertinstrumente reicht weit über ihre Preisklasse hinaus. Die Klangplatten werden mit modernster Elektronik von Hand temperiert und obertonrein gestimmt. Dies ergibt ein besonders reines und ausgewogenes Klangbild. Die professionelle vibrationsneutrale Aufhängung der Klangplatten über eine Querbohrung garantiert dabei optimales Schwingungsverhalten und Klangentfaltung. Das Glockenspiel ist montiert im stabilen abschließbaren Tragekoffer.
Das Dämpferpedal lässt sich effektiv und feinfühlig betätigen, die Pedalfederspannung entsprechend der Gewohnheit des Musikers regulieren. Die justierbare Dämpferhorizontale ermöglicht zudem eine variable Dämpfung der hohen und tiefen Oktavbereiche. Die Spielhöhe des Instrumentes ist veränderbar. (85 - 95 cm)
Die für die Klangplatten verwendete Legierung aus Leichtmetall sowie die bequem und schnell abnehmbare Ständereinheit prädestinieren diese Glockenspiele durch ihr niedriges Gewicht und die schnelle Handhabung gerade auch für häufige Transporte.
Die Unterseite des Instrumentes ist magnetisch und haftet direkt und sicher auf der Auflageplatte des Ständers. Ein Anschlag hilft dabei, das Glockenspiel zu zentrieren.
Durch das Snap-on-Prinzip lässt sich Instrument und Ständer im Handumdrehen verbinden - bequem, ohne Schrauben, ohne Bücken.
Im breiten Ende des Transportkoffers befindet sich Platz zur Aufbewahrung von einem Paar Schlägeln.
Das Dämpfungspedal reagiert sensibel und direkt. Es lässt sich individuell positionieren und somit auch in einen größeren Setup integrieren. Der Pedalweg wird durch die Höhenverstellung nicht beeinträchtigt.
Die justierbare Dämpferhorizontale ermöglicht eine variable Dämpfung der hohen und tiefen Oktavbereiche. Das Klangbild lässt sich hiermit nach eigenem Empfinden optimieren.
Die vibrationsneutrale Aufhängung der Klangplatten erfolgt wie bei professionellen High-end-Instrumenten über eine Querbohrung. Dies gewährleistet optimales Schwingungsverhalten und Klangentfaltung.
Der Deckel lässt sich im aufgeklappten Zustand für den Spielbetrieb vom Koffer lösen. Er bildet gleichzeitig den Hauptteil des Trolley-Koffers, in dem auch der gesamte Ständer sicher verstaut werden kann. Wird das Instrument nicht transportiert, so dient der Kofferdeckel als Abdeckschutz für die wertvollen Klangplatten.
Alle LEFIMA-Stabspiele werden mit modernster Elektronik nach Werckmeister III harmonisch temperiert und obertonrein von Hand gestimmt. a' = 440, 442, 443, 444 Hz. (Bitte bei Bestellung angeben)
Die Intonation der Instrumente bezieht sich auf den Kammerton a' = 440 Hz. Bei der Stimmstreckung in den anderen Oktavbereichen werden die Frequenzen angeglichen.
Für die Klangplatten wird eine spezielle Leichtmetall-Legierung verwendet, die zum einen für ein brillant-ausgewogenes Klangbild verantwortlich zeichnet, zum anderen das Instrumentengewicht auf ein mögliches Minimum reduziert.
Die Glockenspiele werden inklusive einem Paar Schlägel ZS-SGL-0058-025 ausgeliefert. Ausführung: Kunststoff-Kopf-Ø 25 mm, Rattan-Stiel-Ø 8 mm, Gesamtlänge 370 mm
Freischwingend aufgehängte Klangplatten aus einer Leichtmetall-Speziallegierung, Resonanzrahmen aus Leichtholz im stabilen Tragekoffer montiert, feinfühlige Pedaldämpfmechanik, Pedalfederdruck einstellbar, justierbare Dämpfhorizontale zum getrennten Justieren des Dämpferandruckes bei hohen und tiefen Tönen, sekundenschnelles Aufstellen mit Magnethalterung ohne Schrauben, höhenverstellbarer Pedalständer, sekundenschnelles Aufstellen, zum Transport zusammenfaltbar, 1 Paar Schlägel. Bei den angegebenen Gewichten handelt es sich um das Instrumentengewicht, ohne Ständer.
Hersteller | Lefima |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.
Lefima GmbH
Barbaraweg 3
93413 Cham (Oberpfalz)
Deutschland
Kontakt:
info@lefima.de